Haben Sie sich immer schon gewundert, wie viel Zeit in Ihrem Unternehmen verloren geht?

Die Statista GmbH hat folgende Grafik veröffentlicht. So viel wird an Zeit verloren.

Infografik: 60 Sekunden in deutschen Büros | Statista
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

  • 25.744 Tassen Kaffee – Ohne das schwarze Lebenselixier ist ein normales Büroleben nicht denkbar.
  • 66.976 Klobesuche – Im Schnitt müssen Arbeitnehmer während der Arbeitszeit viermal täglich austreten.
  • 104.067 € Verlust durch privates Surfen – Der deutschen Wirtschaft entstehen jährlich Verluste von 54 Milliarden € durch privates Surfen der Arbeitnehmer während ihrer Arbeitszeit.
  • 15.456 Zigarettenpausen – Der Flurfunk sendet in Zigarettenpausen besonders stark.
  • 1.452 Krankmeldungen – Arbeitnehmer fehlen krankheitsbedingt durchschnittlich 17,6 Tage im Jahr.
  • 51.648 € Schaden durch Facebook – Jeder vierte Beschäftigte verbringt etwa 2,5 Stunden seiner wöchentlichen Arbeitszeit bei Facebook. Hierdurch entstehen Arbeitgebern kosten von 26,8 Milliarden € im Jahr.
  • 2.912 Meetings – Durchschnittlich verbringt jeder Arbeitnehmer fast 6 Stunden in der Woche in Meetings.
  • 1.136 unproduktive Meetings – 39% aller Meetings gesetzten Ziele werden niemals umgesetzt.
  • 13.760 € bei Amazon ausgeben – 60% des Online-Shoppings findet während der Arbeitszeit statt.
  • 745.943 Blicke auf’s Handy – Durchschnittlich blickt jeder 135 mal am Tag aufs Handy.
  • 179.461 € beim Quatschen verdient – Etwa 40 Minuten verbringt jeder Arbeitnehmer täglich damit, private Gespräche mit Kollegen zu führen. Währenddessen verdient er durchschnittlich 10,70 €.
  • 489 kg Süßigkeiten genascht – Der Pro-Kopf-Verbrauch von Süßigkeiten liegt bei 32,3 kg im Jahr.
  • 54 Dates zwischen Kollegen – Singles haben durchschnittlich 24 Dates im Jahr. Ein Viertel davon findet mit Kollegen statt.
  • 268 Verspätungen – 22% der Arbeitnehmer geben den öffentlichen Nahverkehr als Grund an, wenn sie sich verspäten.
  • 8.833 Überstunden – Durchschnittlich macht jeder Arbeitnehmer 2,6 Überstunden pro Woche.
  • 3.506.731 € Arbeitslohn – Der durchschnittliche Bruttolohn beträgt 3.527 € pro Monat.

 

Was halten Sie davon? Wie hoch sind Ihre Verluste? Wie gehen Sie mit Ihre Zeit um?

PS:
Kennen Sie schon meine Leistungen? Mit mir an Ihrer Seite, ersparen Sie sich alle diese Schmerzpunkte. Lassen Sie uns darüber sprechen.